entwerfen master_startseite

Lehrangebot

Lehrveranstaltungen wis 2023 - (un)gewohnt_stuttgart

wis 2023 | 157.903 wohnbauprogramme: öffentliche und private raumfindung
1,5se | Andreas Lichtblau
wis 2023 | 157.901 angewandte soziologie des wohnens
1,5se | Sigrid Verhovsek
(un)gewohnt_stuttgart das i_w beschäftigt sich in diesem semester eingehend mit dem bestandsbau des ehemaligen statistischen landesamtes am stuttgarter erwin-schoettle-platz, der zukünftig als nicht funktional bestimmter raum wieder mit der stadt verwoben werden soll.
wis 2023 | 157.513 workshop 1
2se | Andreas Lichtblau, Luisa Wimmer
lager_(ge)denken der begriff des lagers hat je nach diskurs eine andere bedeutung und dient unterschiedlichen zwecken. in diesem workshop werden wir uns die fragen stellen, welche gesellschaftspolitische position das „lager liebenau“ am grünanger heute hat und welche architektonischen interventionen hierfür denkbar sind.
wis 2023 | 157.515 workshop 3
2se | Thomas Kalcher, Azra Alibabic
(un)gewohnt produktiv auf grundlage einer soziothek es geht um zwischenräume, um infrastrukturen und nachbarschaften, milieus und zugänglichkeit. es geht um integration oder inklusion, um segregation, gentrification, und immer wieder geht es um die grenzen und die schwellen zwischen privaten und öffentlichen bereichen. welche grundinfrastrukturen müssen hergestellt werden, welche räume ...
wis 2023 | 157.506 entwerfen 3
4ue | Andreas Lichtblau, Thomas Kalcher, Luisa Wimmer, Peter Reitmayr
das statistische landesamt in stuttgart siedelt ab, und die frage von nachnutzungen wird aktuell von der „in- itiative solidarische nachbarschaft schoettle-areal“ ausgelotet. das gebäude im areal der ehemaligen benger textilwerke liegt in unmittelbarer nachbarschaft zu universitären einrichtungen. dieses semester werden wir uns also der frage widmen, wie diese historischen ...
wis 2023 | 157.666 entwerfen
8ue | Andreas Lichtblau, Thomas Kalcher, Azra Alibabic
das statistische landesamt in stuttgart siedelt ab, und die frage von nachnutzungen wird aktuell von der „in- itiative solidarische nachbarschaft schoettle-areal“ ausgelotet. das gebäude im areal der ehemaligen benger textilwerke liegt in unmittelbarer nachbarschaft zu universitären einrichtungen. dieses semester werden wir uns also der frage widmen, wie diese historischen gebäude aus ...